Autor-Archive: Urs Frey

Das sind die KMU-Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Sind Sie mit dabei?

KMU bewerten die Digitalisierung häufig als Herausforderung. Dabei geht es in den meisten Fällen für KMU weder darum, sich völlig neu zu erfinden, noch darum alles zu digitalisieren. Worum es geht, ist ein wachsames Auge für das, was innerhalb und außerhalb des Unternehmens geschieht sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion in Bezug auf die wenige aber […]

Kann mir als KMU die Zukunft gestohlen bleiben?

„Ich muss doch nicht jeden Trend mitmachen!“ höre ich oft, wenn ich KMU auffordere, sich ihre Umwelt näher anzusehen um Trends zu erkennen. „Natürlich nicht“, gebe ich dann zur Antwort, „aber Sie sollten wissen, welche für Sie wichtig werden könnten.“ Um diese Unterscheidung treffen zu können, ist zu allererst der Blick über den „Tellerrand“ notwendig. […]

Vertrauen durch Strategie

Als VUKA wird unsere Welt beschrieben. Dabei steht „V“ nicht für Vertrauen, sondern für volatil, „U“ für unsicher, „K“ für komplex und „A“ für ambivalent. Ich kann dieser Beschreibung nur zustimmen: Wirkungszusammenhänge sind extrem komplex und Zukunftsprognosen dadurch äusserst schwierig geworden. Wird es die Realität von heute auch morgen noch geben? Oder müssen wir permanent […]

Strategische Ziele sind schön, umgesetzte Ziele sind besser!

Mit Strategien verhält es sich häufig wie mit Neujahrsvorsätzen: Man kreiert sie in einer Situation hoher Motivation und Zuversicht, verfolgt sie für einen überschaubaren Zeitraum mit Leidenschaft und Konsequenz – so lange bis sich alte Gewohnheiten wieder durchsetzen oder die Betriebsamkeit des Alltags überhandnimmt. Das so emotional gefasste Ziel tritt in den Hintergrund, irgendwann vergisst […]

Agile Strategy Map – Agile Strategieentwicklung in der Praxis

Wie Agile Strategieentwicklung konkret in der Praxis aussehen kann, erkläre ich Ihnen heute anhand des Beispiels aus dem letzten Blogeintrag. Erinnern Sie sich? Wir besitzen ein kleines, feines Bistro am Bodensee. Allerdings machten uns die Entwicklungen der vergangenen Jahre ein wenig Kopfzerbrechen: die Aufhebung der Franken-Euro-Anbindung kostet uns nach wie vor viele Gäste und heimische […]